Carbongreen sorgt für massiven Verbesserungen in die ökologische und wirtschaftliche Leistung von Gebäuden durch eine integrierte System Lösung für Lieferung und Verteilung von Wärme und Kühlung. Entworfen um mit oder ohne Stromnetz zu funktionieren, generiert und regeneriert Carbongreen nachhaltig, lagert und verteilt, Wärme in Gebäuden wobei es Biomasse Technologie benutzt.
Das Pilotprojekt wurde durchgeführt bei Carbon6 und liefert jetzt 50% von der Basismenge an Energie mit sehr kurzer CO2 Zyklus und wenig Abfall. Die geringe Menge an Asche die das System produziert wird wiederverwendet. In Zusammenarbeit mit Topp Innovatoren Döpik und Heizomat,
spart das System 350.000 Kilogramm CO2 jährlich mit niedrigeren Energiekosten.
Das System ist einfach zu benutzen, vielseitig und effizient. Der runde Zyklon Verbrennungskammer
im Herzen des Boilers garantiert eine optimale Übertragung von Hitze auf das Wasser im Boiler.
Die gegenläufige Luftzufuhr versichert eine sehr gute Treibstoff Verbrennung.
Hoch Temperatur Gussblöcke fügen primäre Luft der Verbrennung zu. Sekundäre Luft wird dem Prozess zugefügt durch die völlige Schamotteauskleiding der Verbrennungskammer für ein optimaler Wärmeertrag. Kettenfänger bewegen das Ganze langsam was sich inert in Gas umsetzt oder brennt in Richtung de-ash System und für optimaler Verbrennung. Es wird sehr wenig Asche produziert, und was jedoch entsteht kann wiederverwendet werden als Düngemittel in Städtische Agrarprojekte und in Gärten.