Walas um den Globus
In knapp 6 Jahren ist World of Walas gewachsen auf 20 Unternehmen in Europa und Nord Amerika mit Partnerschaften um den Globus.
Unsere Unternehmen decken den Bereich von der ersten Begegnung über Entwicklung, Innovation, finanzielle Lösungen und Immobilienmanagement, mit einem Plattform die Innovatoren hilft um neue Märkte zu erreichen und sich zu verbinden für die exponentiellen Ergebnisse die wir in unseren Städten brauchen.
Willkommen in der World of Walas.
Europa
Amerika
Asien
Über Vancouver
Vancouver liegt in Britisch-Kolumbien, Kanada und hat durch seine geographisch günstige Lage im Westen Kanadas direkten Zugang zu den amerikanischen Bundesstaaten Washington und Oregon. In der gesamten Region entlang der Westküste werden ehrgeizige Ziele im Bereich der Nachhaltigkeit verfolgt, im direkten Vergleich mit Europa hinkt diese Region aber immer noch etwas hinterher. Da die Landesregierung sich hohe Ziele gesteckt hat, in dieser Hinsicht zukünftig eine weltweit führende Rolle einzunehmen, bieten sich hier für innovative europäische Unternehmen hervorragende Möglichkeiten.
Die Dudoc Innovationszentren dienen als wichtige Bestandteile der World of Walas-Gruppe dem Zugang zu Innovationen. Sie sind gleichzeitig Ausstellungorte und Dienstleistungszentren für unsere Partner, können aber gleichzeitig auch als Veranstaltungsflächen für die lokale Bevölkerung dienen, um sie über allgemeine Nachhaltigkeitsfragen und Lösungen zu informieren. Das erste Innovationszentrum von uns entstand in Vancouver, Kanada Ende 2014. Die Resonanz war überwältigend und es kam der Wunsch auf, mehr Zentren dieser Art weltweit entstehen zu lassen. Zu den Leistungen zählen neben Ausstellungsflächen, lokaler Präsenz auch Daten und Zugänge zu sonstigen Leistungen und Veranstaltungen, die darauf abgestimmt sind auf neuen Märkten erfolgreich Fuß zu fassen.
Besuchen Sie DudocWalas Branding und Kommunikation operiert global, um die Walas-Botschaft auch in jedem Kontext, in dem wir uns bewegen transportieren zu können. Von unserem Hauptsitz in Vancouver aus kommunizieren wir quer durch alle Sprachen, die verschiedensten Kulturen und Industrieformen mit unseren Unternehmen, Partnern und Communitys zusammen.
World of WalasWalas Concepts ist eine weltweit aktive Einheit von World of Walas die unterstützt, wenn es darum geht Projekte für nachhaltige Stadtentwicklung zu entwerfen oder in Fragen der Stadtentwicklung zu beraten. Als Wegbereiter in Projekten, erforscht und entwickelt Walas andersartige Stadtkonzepte und nachhaltige Geschäftsmodelle für internationale Projekte und externe Kunden, eben im Stil von Walas. Es umfasst alle Spezialgebiete, wie gesellschaftspolitische Fragen und Lösungen, Landschaftsarchitektur, sozioökonomische Forschung und Durchführung, Stadtplanung und Design, Architektur, Integration von Innovationen, Raumplanung, deren Gestaltung und vieles mehr.
World of WalasBlueWorxx verbindet Städte und Innovationen. Unsere Partner sind Innovatoren mit marktfähigen Geschäftsmodellen und Produkten, die wachsen wollen. Allen gemeinsam ist das Anbieten von Lösungen für besondere Herausforderungen nachhaltige Stadtentwicklung zu realisieren. Diese Innovationen können von uns in ausgeklügelten Kombinationen zur Erzielung einer besseren Machbarkeit und Gesamtperformance von Projekten passend zusammengeführt werden. In dieser Form kombiniert, bieten sie dann auch den überdurchschnittlichen Nutzen, den nachhaltige Städte dringend brauchen.
Besuchen Sie BlueWorxxÜber Toronto
Toronto, größte Stadt Kanadas, ist internationales Zentrum für Business, Kunst, Finanzwelt und Unterhaltung. Unser langjähriger Partner Popovich & Associates ist im Großraum Toronto seit über 30 Jahren mit dem Schwerpunkt auf Stadtplanung, Architektur, Landschaftsgestaltung besonders unter ökologischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten aktiv.
Walas Concepts ist eine weltweit aktive Einheit von World of Walas die unterstützt, wenn es darum geht Projekte für nachhaltige Stadtentwicklung zu entwerfen oder in Fragen der Stadtentwicklung zu beraten. Als Wegbereiter in Projekten, erforscht und entwickelt Walas andersartige Stadtkonzepte und nachhaltige Geschäftsmodelle für internationale Projekte und externe Kunden, eben im Stil von Walas. Es umfasst alle Spezialgebiete, wie gesellschaftspolitische Fragen und Lösungen, Landschaftsarchitektur, sozioökonomische Forschung und Durchführung, Stadtplanung und Design, Architektur, Integration von Innovationen, Raumplanung, deren Gestaltung und vieles mehr.
World of WalasÜber Enschede
Enschede, im östlichen Teil der Niederlande gelegen, basierte einst auf der Textilindustrie, die Anfang des 20. Jahrhunderts ihren großen Aufschwung erlebte. Die Spinnerei Oosterfeld ist eine bedeutende Anlage für die gesamte Region. Erbaut 1911, war sie ein zentraler Standort der Twente Textilindustrie. Die Stadt Enschede ist darum bemüht dieses historische Erbe aus jener Zeit zu erhalten und ihm neue Nutzungen in zeitgemäßer Form zu ermöglichen.
Die Spinnerei Oosterveld ist ein Walas-Pojekt im östlichen Teil Hollands in Enschede. Walas begann dort 2016 mit der Entwicklung des alten historischen Gebäudes und machte bereits im ersten Jahr große Entwicklungsfortschritte. Die ursprünglichen Wurzeln der ehemaligen Spinnerei sind immer noch spürbar in dem stimmungsvollen Gebäude von 1911 und sie beherbergt heute 180 High-Tech-Unternehmen, Innovatoren. Darüber hinaus ist sie mittlerweile auch Austragungsstätte regelmäßig stattfindender Veranstaltungen.
Rigtersbleek-zandvoort 10
7521 BE Enschede
Netherlands
EU: +31 45 206 0000
CND: +1 604 681 2971
Farm2Future erforscht Lösungen im Bereich einer der größten Herausforderungen, denen sich moderne Städte stellen müssen, nämlich Lebensmittelversorgung auch innerstädtisch langfristig zu gewährleisten. Daher entwickeln wir neuartige Agrarsysteme für Städte, um Lebensmittel an kleineren, alternativen Orten herstellen zu können und die Ernten umweltschonender zu gestalten. Unsere Lösungen können sowohl eigenständig, als geschlossenes System für die Lebensmittelherstellung, aber auch integrierte Schädlingsbekämpfung oder innovative Nutzungen von Biomaterialien beinhalten.
Besuchen Sie Farm2FutureBlueworxx connects cities and innovations. Our partners are innovators with market ready businesses and products who want to be part of something bigger. They all provide solutions to critical challenges in urban development. These innovations can be brought together in smart combinations for a better impact on feasibility and overall performance of projects. When innovations like this are easily accessible and brought together in the right combinations, we know they can create the exponential improvements we need for sustainable cities.
Besuchen Sie BlueWorxxWalas Projects verwaltet seine Gemeinschaften, Gebäude und Anlagen selbst. Wir wählen unsere Projekte mit Bedacht aus und erkennen die besonderen Potentiale brachliegender Stadtgebiete. Wir lieben alte Industrieanlagen und Gebäude und glauben an ihre Kraft und die Bedeutung ihrer Stimmung. Wir wissen um ihre besonderen Anziehungskräfte, denen sich Menschen nur schwer entziehen können. Wir kennen den Schlüssel, um diese wieder in Orte zu verwandeln, an denen Menschen gerne leben, arbeiten und sich inspirieren lassen. Unsere Überzeugung ist, dass durch die neuen Bewohner eine bunte Mischung unterschiedlichster Aktivitäten und Nutzungen entstehen, die gleichzeitig als Basis für lebendige und nachhaltige Städte dient und sich in sozialer, wirtschaftlicher, kultureller und auch ökologischer Stärke ausdrückt.
World of WalasÜber Parkstad
Tief im Süden der Niederlande in der Provinz Parkstad liegt die Stadt Heerlen. Eine lebendige Stadt mit Herz, die sich dem Strukturwandel nach dem Niedergang der dort traditionell ansässigen Industriezweige wie Kohle und Chemie beherzt gestellt hat. Nachdem das dort beheimatete nationale Statistikamt von Holland, als einer der größten Arbeitgeber entschieden hatte wegzuziehen, ließ man den gesamten Komplex ungenutzt zurück. Walas sah darin die Chance, seine Visionen für eine Wiederbelebung der leerstehenden Gebäude und des Areals zu verwirklichen.
Carbon6 ist ein von World of Walas erfolgreich umgesetztes städtisches Sanierungskonzept und eines unserer Vorzeigeprojekte. Nachdem der über 50.000 m2 große Komplex in Parkstad, Provinz Limburg fünf Jahre leer stand, übernahm Walas ihn 2012. Heute sind dort mehr als 130 Unternehmen aus unterschiedlichsten kreativen Bereichen beheimatet und darüber hinaus werden kulturelle Veranstaltungen, Workshops, Events und vieles mehr angeboten. Neben der starken wirtschaftlichen Entwicklung entstanden auf diese Weise über 1200 neue Arbeitsplätze an diesem Standort.
Kloosterweg 1
6412 CN Parkstad Limburg
Netherlands
EU: +31 45 206 0000
CarbonBlue ist unsere innovative Gestaltung eines Parkhauses mit 800 Stellplätzen. Die Solarparkanlage hat ein integrierte Geschäftsmodelle, um die örtlichen Umweltbedingungen zu verbessern, Ökonomie zu schaffen und erzielt eine Amortisation der Investitionen in weniger 6 Jahren. Das Parkhaus wird pro Jahr ungefähr 900.000 KW/Std. Solarenergie erzeugen und damit in großem Maß den Energiebedarf des Carbon6 Gebäudekomplexes abdecken. Das Projekt entstand in enger Zusammenarbeit mit Partnern aus Deutschland, Holland, Nigeria, Österreich und Kanada.
Besuchen Sie CarbonBlueBlueworxx connects cities and innovations. Our partners are innovators with market ready businesses and products who want to be part of something bigger. They all provide solutions to critical challenges in urban development. These innovations can be brought together in smart combinations for a better impact on feasibility and overall performance of projects. When innovations like this are easily accessible and brought together in the right combinations, we know they can create the exponential improvements we need for sustainable cities.
Besuchen Sie BlueWorxxFarm2Future explores integrated solutions to some of the most pressing challenges modern cities face in food security. We develop new agri-systems for cities that can produce food on smaller and alternative areas, and protect crops with less environmental impact. Our solutions include stand alone, closed systems for food production, integrated pest management and new innovations in bio-materials.
Besuchen Sie Farm2FutureCarbon Green verringert durch eine systemintegrierte Lösung für das Heiz- und Kühlsystem Energiekosten und erhöht die ökologische Leistung. Die Anlage wurde so gestaltet, dass sie sowohl netzgekoppelt, als auch netzfern betrieben werden kann. CarbonGreen liefert und speichert nachhaltig Wärme durch Biomassetechnologie. Unser Carbon6 Pilotprojekt liefert mittlerweile 50% der energetischen Grundlast mit extrem reduziertem CO2-Kreislauf. Die geringen Mengen an Asche, die dabei noch produziert werden, können für den Straßenbau verwendet werden. In Zusammenarbeit mit den hochinnovativen Unternehmen Döpik und Heizomat gelingt es uns so mit diesem System 350.000 kg an CO2 pro Jahr einzusparen.
Über CarbonGreenÜber Wolfheze
Das Stammhaus der World of Walas befindet sich im kleinen pittoresken Dorf Wolfheze, das zentral unweit von Arnheim gelegen ist. Mit seinem alten Baumbestand und kilometerlangen Radwegen ist dieser beschauliche Ort unsere Heimat für die Entstehung großer Ideen und Grundlage für die Erstellung von neuen Visionen für einen gänzlich anderen Ansatz nachhaltiger Stadtentwicklung. Besuche bitte nur nach vorheriger Terminabsprache.
Walas Europe B.V.
Wolfhezerweg 67
6874 AC Wolfheze
Netherlands
EU: +31 6 51367142
Walas Concepts ist eine weltweit aktive Einheit von World of Walas die unterstützt, wenn es darum geht Projekte für nachhaltige Stadtentwicklung zu entwerfen oder in Fragen der Stadtentwicklung zu beraten. Als Wegbereiter in Projekten, erforscht und entwickelt Walas andersartige Stadtkonzepte und nachhaltige Geschäftsmodelle für internationale Projekte und externe Kunden, eben im Stil von Walas. Es umfasst alle Spezialgebiete, wie gesellschaftspolitische Fragen und Lösungen, Landschaftsarchitektur, sozioökonomische Forschung und Durchführung, Stadtplanung und Design, Architektur, Integration von Innovationen, Raumplanung, deren Gestaltung und vieles mehr.
World of WalasWalas Branding und Kommunikation operiert global, um die Walas-Botschaft auch in jedem Kontext, in dem wir uns bewegen transportieren zu können. Von unserem Hauptsitz in Vancouver aus kommunizieren wir quer durch alle Sprachen, die verschiedensten Kulturen und Industrieformen mit unseren Unternehmen, Partnern und Communitys zusammen.
World of WalasÜber Dortmund
Die Industrieanlagen auf PHOENIX in Hörde waren für mehr als anderthalb Jahrhunderte eine der Schlüsselindustrien, sowohl für die Stadt Dortmund als auch für ganz Deutschland. Darüber hinaus ist ihre Geschichte unzertrennbar mit den Menschen in der unmittelbaren Umgebung verknüpft. So erlebte die Region viele Höhen und Tiefen und endete mit der endgültigen Schließung von PHOENIX West im Jahre 1998 und PHOENIX Ost nur drei Jahre später. Ein großer Teil der Anlagen und Maschinen wurden demontiert und verkauft. Das Areal rund um die 150 Jahre alte Hermannshütte wurde umgewandelt und es entstand 2011 der PHOENIX See. Umgeben von moderner Architektur mit einem bunten Mix von Häusern, Wohnungen und Geschäften, ist er mittlerweile ein beliebter Ort für Jung und Alt. PHOENIX West ist nun auf dem Sprung mit seinen reizvollen alten Gebäuden und den vielen neu angesiedelten hochmodernen Unternehmen dazu wieder wie einst die Brücke zu bilden.
Partnerschaften
Walas tut sich zusammen mit anderen Unternehmen, Organisationen und Bewegungen die sich engagieren für eine Zukunft die sozial, finanziell, ökologisch und wirtschaftlich nachhaltig ist.
Diese Partnerschaften umfassen Unternehmen, Städte, Kommunen, Örtlich, regional und nationale Regierungen, Universitäten, NGOs und anderen Organisationen. Einige jetzige Partner sind:
